::::::: Nobbys Homepage ::::::: Die Ems bei Lingen :::::::: und meine Hobbys :::::::

   
  Die Ems bei Lingen
  Ems Fische
 

Auf dieser Seite stelle ich Fischarten vor, die bei uns in den Gewässern vorkommen.


Der Wels
(Siluris glanis)



Der größte heimische Süßwasserfisch. Ein scheuer meist nachtaktiver Räuber. Größen von über 2 m und ein Alter von über 80 Jahre sind keine Seltenheit.

Angeltipp: starke Grund- oder Spinnrute Schnurstärke (Geflochtene) ab 0,60 nach oben keine grenze.
Köder: Alle großen Spinnköder und tote Köderfische


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Zander(Stizostedion lucioperca)



Der Zander ist ein Jäger des Freiwassers in trüben
stehenden Gewässern. Zander-Fischer schätzen den spannenden Drill und das hervorragenden Fleisch.

Angeltipp:
starke Grund- oder Spinnrute;
Schnurstärke: 0,30 - 0,50 mm,
Köder: mittelgroße künstl. Köder wie Blinker oder Wobbler, kleine tote


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Hecht
(Esox lucius)




Der Hecht jagt meist aus einem Versteck heraus. Durch seinen torpedoförmigen Körper kann er blitzschnell zuschlagen. Hechte sind territoriale Räuber.

Angeltipp:
stärkere Spinn-, Schlepp- oder Grundangel; Schnurstärke ca. 0,50 mm.
Köder:alle größeren Blinker, Wobbler, Spinner oder toter Köderfisch


--------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Karpfen
(Cyprinus carpio)


Der Karpfen ist der beliebteste Fisch der heimischen
Angler. Im Einzugsgebiet der Donau kommt der Wildkarpfen vor.
Wird seit dem 4. Jhdt. gezüchtet.


Angeltipp:
Posenfischen und Grundfischen
Schnurstärke 0,25 - 0,40 mm.
Haken um Größe 8 - 1/0 Köder: Teig, Mais, Boilies sowie Brot und Erdäpfel


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Barsch (Perca fluviatilis)



Beliebter Angler-Fisch der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene immer wieder eine Herausforderung darstellt. Das Fischfleisch ist sehr schmackhaft.

Angeltipp: Flug- oder Spinnangel, Stipp- oder Grundangel mit Schwimmer.
Schnurstärke 0,20 - 0,30 mm, Haken um Größe 10, Köder: Maden, Wurm, kleiner toter Köderfisch

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Schleie
(Tinca tinca)


Die Schleie wird bis zu 30 Jahre alt und mit dem olivgrünen und goldgelben Schuppen zählt er zu den schönsten einheimischen Fischen.

Angeltipp: mittlere Grundangel;Schnurstärke:0,20 - 0,30 mm, kleine Haken; Köder: Made, Wurm, Teig, Brot, Erdäpfel.

 


Die Regenbogenforelle
(Oncorhynchus mykiss)


Ein Einwanderer aus Nordamerika. Obwohl sie bei uns sehr häufig anzutreffen ist und sich natürlich vermehrt, wird sie als nicht heimische Fischart angesehen.

Angeltipp: Fliegenfischen, Spinnfischen, Posenfischen mit Wurm, Maden etc.
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! Angeln und Aquaristik sind meine Hobbys!!!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden